In dem hier in 2 Bildern gezeigten Artikel „Digitales Shopfloor Management – Wohin geht die Reise?“ werden mögliche Funktionsumfänge für das digitale Shopfloor Management (dSFM) diskutiert und verschiedene digitale Shopfloor dSFM-Systeme vorgestellt. Gerne empfehlen wir diesen Artikel. In unserem Lösungsansatz gehen wir allerdings unbedingt davon aus, dass es für die wesentlichen Ergebnisse keine extra zusätzlich anzuschaffende dSFM-Systeme benötigt. Wir schlagen die Nutzung vorhandener ERP-Systeme und MES-Systeme in Kombination mit den Möglichkeiten der Microsoft 365 Apps vor.
Link zum Kauf des Artikels
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.



Zu den im Artikel oben genannten und einigen weiteren dSFM-Systemen haben wir nachfolgend einige Informationen zusammengestellt.
Nr. 3: Digital Teamboard von SFM Systems
Diese Plattform wird angeboten von Shopfloor Management Systems (SFM Systems) in Zusammenarbeit mit der in-integrierte informationssysteme GmbH.
Hinter Shopfloor Management Systems stehen dabei wissenschaftliche Mitarbeiter am PTW der TU Darmstadt im Bereich Shopfloor Management, KVP und Digitalisierung (siehe Team).
Nr. 6: ValueStreamer®
Der ValueStreamer® ist in Zusammenarbeit der Staufen AG mit der CAS Software AG entwickelt wurden.
FORCAM FORCE™
Bei FORCAM FORCE™ ergänzen sich die drei Teilmodule Reporting, Visualisierung und Alarming zu einer umfassenden Kontrollinstanz.
MOM
MOM steht für Manufacturing Operations Management Software von Siemens. Sie finden mehr Informationen auf dieser Webseite.
Peakboard
Mit Peakboard visualisieren Sie einfach und effizient komplexe Daten und Prozesse in Echtzeit – auf Displays in Produktion, Logistik, Verwaltung und am Point of Sale. Peakboard stattet jeden Industriearbeitsplatz mit einer eigenen Intelligenz und Logik aus. Datenquellen werden vernetzt und visualisiert, Prozesse können ad-hoc gesteuert werden. Die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine ist eng auf die jeweiligen Aufgaben abgestimmt und schafft Effizienz und Übersichtlichkeit, standardisiert Prozesse und verringert die Fehlerquote.
Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite zum Produkt.