Digitales Shopfloor Management mit SharePoint + Power BI

digitale Möglichkeiten effizient nutzen

Shopfloor Management, das „Führen am Ort des Geschehens“, findet immer mehr Einzug in alle Unternehmensbereiche, auch und gerade in die Administration. Die Präsenz der Führungskräfte und das konsequente, nachhaltige Entwickeln von Prozessen gewinnt an Bedeutung. Die Fokussierung auf Abweichungen und der direkte Weg zur Problemlösung bringen deutliche Vorteile und Ergebnisse.
Das klassische Shopfloor Management stößt jedoch beim Managen von Prozessen und Projekten mit Beteiligten über mehrere Standorte hinweg an seine Grenzen. Räumlich verteilte Teams erschweren Kommunikations- und Führungsprozesse und die Bereitstellung der nötigen Transparenz.
Die digitalen Technologien bieten nun sehr interessante Möglichkeiten, das Shopfloor Management effektiver und effizienter zu gestalten: mit Echtzeitdaten, Visualisierung und intelligenten Apps kann man ein agileres, transparenteres Managementsystem – das Digitale Shopfloor Management – aufbauen.
Digitales Shopfloor Management fängt da an, wo führende IT-Systeme aufhören und dezentrale Excel-Lösungen, manuelle Listen oder handschriftliche Karten starten.

Klassisches Shopfloor Management

  • Verbesserung des Führungsverhaltens
  • Verbesserung der Führungsleistung
  • Durchführung der Regelkommunikation
  • Steuerung durch Kennzahlen
  • Führung am Ort des Geschehens

zusätzlich Digitales Shopfloor Management

  • Standortübergreifende Visualisierung der Prozess- und
    Unternehmenskennzahlen
  • Digitale Bottom-up und Top-down Kaskadierung von
    Informationen
  • Weltweite Echtzeitverfügbarkeit der Daten
  • Plattformunabhängig / auf jeder Hardware

Wenn ein Unternehmen SharePoint als das ECM – System für alle Prozesse außerhalb der Business-Software (ERP-System) einsetzt, dann empfehlen wir unbedingt die Prüfung des Einsatzes von SharePoint auch für die Umsetzung des Digitalem Shopfloor Management.

Mit freundlicher Genehmigung der Redaktion des YOKOTEN als führendem Magazin für Operational Excellence können Sie hier einen Artikel zur Umsetzung unseres Lösungsansatzes zum digitalen Shopfloor Management in der Modellfabrik Koblenz an der Hochschule Koblenz lesen.

In einem Video wird die Umsetzung in der Modellfabrik Koblenz gezeigt. Rufen Sie bitte dazu das Video über diesen Link auf dem Server der Hochschule ab.