NaturImpuls OUTDOOR – Ihr Weg in eine dynamische Zukunft:
Mit naturnahen Erlebnissen wie E-Bike-Touren und Wanderungen aktivieren Sie Ihre Mitarbeitenden, brechen Denkmuster auf und beschleunigen Veränderungsprojekte.
Unser Outdoor-Entwicklungsprogramm stärkt:
- Teamgeist und soziale Kompetenzen
- Kommunikation und Führung
- Motivation und Problemlösungsfähigkeit
Nutzen Sie die Kraft der Natur für nachhaltige Entwicklung und neue Perspektiven – fernab vom Büroalltag.
Erleben statt nur planen – starten Sie Ihre Transformation jetzt!
Sie wollen Lean Office und Microsoft 365 endlich wirksam machen? Dann ist unser Event-Angebot NaturImpuls OUTDOOR genau das Richtige: Raus aus dem Büro, rein in die Natur – und mitten in den Wandel. In E-Bike-Touren oder Wanderungen erleben Ihre Teams Veränderung hautnah, entwickeln Lösungen und steigern die Tool-Akzeptanz spürbar.
Jetzt Ihr individuelles Event starten!
E-Biken & Wandern auf Premium-Routen
Erleben, was verbindet: E-Biken und Wandern auf den schönsten Routen der DACH-Region + Mallorca
Ob zu Fuß oder auf zwei Rädern – wer die Natur liebt, wird unsere Touren lieben. Für unsere Wanderungen und E-Bike-Erlebnisse wählen wir ausschließlich bekannte, hervorragend ausgebaute Routen, die nicht nur landschaftlich begeistern, sondern auch touristisch bestens erschlossen sind.
Direkt vor den Toren unseres Standorts in Höhr-Grenzhausen erwarten Sie die malerischen Traumpfade rund um Koblenz – ein wahres Paradies für Wanderfreunde. Wer lieber in die Pedale tritt, entdeckt auf den Radwegen entlang von Mosel, Lahn und Rhein eine faszinierende Flusslandschaft, gesäumt von Weinbergen, Burgen und charmanten Ortschaften. Wenn die Tage in der DACH-Region grau und trüb werden, bietet das Tramuntana-Gebirge auf Mallorca die perfekte Bühne für lichtvolle Events mit Weitblick.
Doch das ist erst der Anfang: In der gesamten DACH-Region finden sich solche erstklassigen Wege – und wir kennen sie. Ganz gleich, ob Sie eine entspannte Tagestour planen oder ein mehrtägiges Outdoor-Abenteuer mit Übernachtung – wir gestalten Ihre Tour individuell. Dabei berücksichtigen wir Ihre Wünsche zur Anreisezeit, zum Schwierigkeitsgrad und zum gewünschten Erlebnischarakter.
Unsere Mission: unvergessliche Naturerlebnisse, die Menschen verbinden, inspirieren – und Transformation beschleunigen.
Ein ganz tollen Eindruck zu von uns benutzten Wanderwegen bietet die Serie Wandercheck, in der vom SWR regelmäßig Touren in kurzen 5 minütigen Videos vorgestellt werden. Michael Meiss hatte das große Vergnügen, hier bei einer Tour am 13. Mai 2025 mit dem Moderator Holger Wienpahl als „Wander-Checker“ mit dabei zu sein. Sehen Sie hier direkt aus der ARD-Mediathek das Video zur Tour auf der Traumschleife Hunolsteiner Klammtour.
Beispiele unserer Touren
Erprobt, erlebt, empfohlen: Unsere Touren mit Qualitätssiegel
Bevor wir unsere E-Bike- und Wander-Touren als Team-Events anbieten, gehen wir selbst auf Entdeckungsreise. Jede Route wird von uns persönlich getestet – mit wachem Blick für Details, Gespür für Atmosphäre und einem hohen Anspruch an Erlebnisqualität. Aus diesen Test-Touren entstehen kleine, inspirierende Blog-Artikel als Kurzdokumentationen, die nicht nur informieren, sondern Lust auf mehr machen. Sie geben einen authentischen Einblick in die Landschaften, Streckenverläufe und besonderen Momente, die unsere Touren so einzigartig machen.
Wie können E-Bike-Touren oder Wandern für den Erfolg von Change Projekten genutzt werden?
E-Bike-Touren und Wandern können in vielerlei Hinsicht als Analogie für den Erfolg von Change-Projekten in Unternehmen dienen.
1. Schrittweise Veränderung: Wie bei einer E-Bike-Tour oder einer Wanderung ist es wichtig, den Veränderungsprozess schrittweise zu durchlaufen. Jeder Schritt, ob klein oder groß, führt näher zum Ziel.
2. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Keine zwei E-Bike-Touren oder Wanderungen sind gleich, und so ist es auch mit Change-Projekten. Es ist entscheidend, flexibel zu bleiben und den Plan anzupassen, wenn sich die Umstände ändern.
3. Vielfalt der Perspektiven: Auf einer E-Bike-Tour oder einer Wanderung können verschiedene Wegbegleiter unterschiedliche Sichtweisen und Lösungen für Herausforderungen bieten. Im Change-Prozess ist es ebenso wertvoll, die Vielfalt der Teammitglieder zu nutzen.
4. Gemeinsame Ziele: Wenn alle Beteiligten das gleiche Ziel vor Augen haben, können sie trotz unterschiedlicher Meinungen und Ansätze zusammenarbeiten und das Ziel gemeinsam erreichen.
5. Vorbereitung und Ausrüstung: So wie man bei einer E-Bike-Tour oder einer Wanderung seinen Rucksack mit notwendigen Hilfsmitteln packt, sollten Change-Verantwortliche sich mit den richtigen Methoden und Werkzeugen für das Change Management ausstatten.
6. Herausforderungen als Chancen: Herausforderungen auf einer Wanderung können zu unerwarteten Entdeckungen führen. Im Change-Prozess können Schwierigkeiten als Gelegenheiten für Innovation und Wachstum betrachtet werden.
7. Aus der Komfortzone herauskommen: Manchmal muss man bei einer E-Bike-Tour oder einer Wanderung schwierige Wege befahren / betreten, um neue Aussichten zu gewinnen. Im Change-Prozess ist es ebenso notwendig, gewohnte Pfade zu verlassen, um Fortschritt zu erzielen.
8. Durchhaltevermögen: Eine E-Bike-Tour oder eine Wanderung kann anstrengend sein, und es gibt Momente, in denen man aufgeben möchte. Im Change-Prozess ist Ausdauer gefragt, um trotz Rückschlägen weiterzumachen.
Diese Überlegungen zeigen, dass E-Bike-Touren oder Wandern eine hervorragende Analogie für Change-Projekte darstellt. Es verdeutlicht, dass der Weg zum Erfolg nicht immer geradlinig ist, aber mit der richtigen Einstellung, Vorbereitung und Teamarbeit können die Ziele erreicht werden. Die Analogie von E-Bike-Touren oder Wanderungen bietet eine reiche Quelle der Inspiration und praktische Lektionen für die Gestaltung und Durchführung von Veränderungsprozessen in Unternehmen.
Welche Formate zu E-Bike-Touren und Wander-Touren werden angeboten?
Format 01: Touren ca. 3 Stunden für Einzelpersonen bzw. kleine Teams
Durchführung auf Strecken im Raum Höhr-Grenzhausen oder in Nähe der Unternehmen
Format 02: Tagestouren für Gruppen mit Option zusätzlicher Wellnesstag
Strecken und Hotel in Region rund um Koblenz oder in Nähe Ihres Unternehmen
Format 03: Mehrtagestouren für Gruppen
Durchführung von speziellen, frei buchbaren Angeboten durch diverse Veranstalter in der DACH-Region und EU
Was meinen andere Transformations-Experten zu diesem Angebot?
Mitarbeiter zu motivieren und eingefahrene Denkmuster aufzubrechen, kann sehr effektiv sein, damit Veränderungsprojekte mit einfachen Outdoor-Elementen beschleunigt werden können. Dies kann das Engagement der Mitarbeiter erhöhen und ihnen neue Perspektiven und Denkweisen vermitteln.
Rainer E. Ulrich, Experte Business Transformation – Webseite
Einen anderen Blick einnehmen, die Perspektive wechseln. In den (Bewegungs-)Fluss kommen. Was bietet sich da mehr an als eine Lean Outdoor-Wanderung. Seit Jahren schätze ich den Kollegen Michael Meiss für seinen innovativen Umgang mit Lean Management. Mit Lean Outdoor bekommt man den Kopf frei für neue Gedanken und Impulse.
Axel Schröder, Wir optimieren Werkstattbetriebe! – Webseite
Die Integration von Outdoor-Elementen in Veränderungsprojekte ist eine innovative und effektive Methode, um Teams zu stärken und den Erfolg von Veränderungsinitiativen zu fördern. Durch Aktivitäten im Freien, wie die oben erwähnte Wanderung, können Mitarbeiter in einer entspannten Umgebung neue Fähigkeiten erlernen, Kommunikation verbessern und eine gemeinsame Vision entwickeln. Dies fördert die Zusammenarbeit, steigert das Engagement und erleichtert die Anpassung an Veränderungen. Darüber hinaus ermöglicht die Verbindung zur Natur und die Entfernung aus dem gewohnten Arbeitsumfeld oft frische Perspektiven und Ideen, die für den Erfolg des Projektes von unschätzbarem Wert sein können.
Steffi Puschmann, Teamgeist statt Alpha-Tiere – Webseite
Um Veränderungsprojekte erfolgreich umzusetzen, ist es häufig nötig, aus dem alltäglichen operativen Geschäft auszubrechen, um neue erfolgreiche Visionen und Strategien zu generieren. Lean Outdoor kann dabei ein Weg sein, um für sich selbst neue Wege für das Unternehmen zu finden.
Prof. Dr. Immanuel Ulrich, Systematische Personalentwicklung – Webseite
Welche Outdoor-Aktivitäten werden angeboten?
Meiss & Partner selbst setzt ausschließlich auf E-Bike-Touren und Wanderungen, da diese naturnahe Aktivität eine einzigartige Möglichkeit bietet, Mitarbeiter aus der gewohnten Büroumgebung zu holen und in eine inspirierende Outdoor-Umgebung zu versetzen, was die Kreativität und das Denken in frischen Bahnen fördert.
Zudem ermöglichen E-Bike-Touren und Wanderungen eine intensive und ungezwungene Interaktion zwischen den Mitarbeitern, wodurch Vertrauen gestärkt wird und ein entspanntes Umfeld geschaffen wird, in dem offene Gespräche über Veränderungen und Herausforderungen in Veränderungsprojekten geführt werden können.
Werden solche E-Bike-Touren oder Wanderungen auch in weiteren Gegenden als rund um Koblenz/Rhein angeboten?
Ja, solche E-Bike-Touren oder Wanderungen können auch direkt in der Nähe jedes Unternehmens durchgeführt werden, um Reisezeiten und -kosten für die Teilnehmer zu sparen.
Wie werden bei den 2- und Mehrtageswanderungen die Buchungen von Reisen, Übernachtungen und weitere Extras für die Teilnehmer gebucht?
Meiss & Partner bietet keine Reisen an und vermittelt auch keine Reiseleistungen. Wir sind nicht als Reiseveranstalter oder Reisevermittler tätig und übernehmen keine Aufgaben im Zusammenhang mit der Planung, Organisation oder Durchführung von Reisen. Verträge über Reiseleistungen kommen ausschließlich zwischen den Unternehmen und dem jeweiligen Anbieter zustande – nicht mit Meiss & Partner.
Hinweis zur Beauftragung von Michael Meiss als Coach
Das beauftragende Unternehmen ist verpflichtet, etwaige erforderliche Reiseleistungen für Michael Meiss – insbesondere Hotelübernachtungen sowie Bahn- oder Flugreisen – eigenständig und direkt zu buchen, so wie für die internen Mitarbeiter auch. Diese Leistungen sind nicht Bestandteil des Leistungsumfangs von Meiss & Partner und werden nicht durch uns organisiert oder abgerechnet.


